ein fürstlicher rahmen

Heiraten.



Kann man nüchtern im Standesamt machen.
Das ist zwar sehr pragmatisch, aber nicht unbedingt immer auch erstrebenswert.
Es geht allerdings auch ein wenig „royaler“. Der blaue Salon im Schloss Friedrichstein bietet einen Rahmen, der die Bezeichnung „unvergesslich“ zweifelsfrei verdient.

Denn hier kann die sprichwörtliche Hochzeit im Schloss in wirklich angemessener Weise zelebriert werden – mit oder ohne großer Feier danach.
Es hat wohl tatsächlich etwas Besonderes, sich in diesen Räumen trauen zu lassen, wie uns aus verlässlichen Quellen berichtet wurde.

Ob das für den weiteren Verlauf der Ehe förderlich ist, mag dahingestellt sein.
Eines aber ist sicher:
Schaden wird es garantiert nicht.

Denn solche Räumlichkeiten sind in unserer Region nur sehr dünn gesät – der Erinnerungswert ist also hoch.

Allein der Blick über das nordhessische Bergland ist wirklich schon etwas ganz Anderes als der, nur auf eine Behördenwand.

Auf notwendigen Komfort allerdings muss man auch in einem barocken Schloss nicht verzichten. Die Einrichtung ist modern, als Kontrapunkt zu Stuck und Kristalllüstern.

Für die Bequemlichkeit ist also gesorgt.

Und das in jeder Hinsicht. Denn schon vor der Hochzeit können wir Ihnen einiges an Arbeit abnehmen – wir kümmern uns auf Wunsch auch um alle notwendigen Formalitäten.

Wenn sie wollen, können sie diesen Punkt also von der Vorbereitungsliste schon mal streichen.

Das Standesamt im Schloss


Mit 29 Sitzplätzen (abhängig von den jeweiligen Corona-Bestimmungen) sicherlich ausreichend für selbst etwas grössere Familien.
Sollten es allerdings doch mehr Personen werden, gibt es auch dafür eine Lösung.
 

Denn Friedrichstein ist ja immerhin ein Schloss…

…und kein Schlösschen.

Natürlich bedeutet das nicht, dass man sich hier unbedingt trauen lassen muss. Das kann auch an einem anderen Ort geschehen.
Dann wird eben im Schloss nur gefeiert – ist auch schön.

Termine Standesamt

Samstags sind Trauungen nur an festgelegten Terminen möglich.

Buchungen im Standesamt sind nur 6 Monate im Voraus möglich.

Trauungen müssen bei uns und dort angefragt werden

Sektempfang nach den Trauungen kann durch uns auf Anfrage angeboten werden.

Hochzeitsfeiern…




Zu behaupten, das Schloss Friedrichstein wäre der wohl imposanteste Ort unserer
Region für Feiern im fürstlichen Rahmen, verbietet natürlich die gegebene Bescheidenheit.

Glaubt man allerdings den Paaren, die sich hier bereits getraut haben zu feiern, muss an dieser These wohl etwas dran sein.
Sicherlich auch eine Frage des persönlichen Geschmackes, scheint dieser Ort den meisten Hochzeitsgästen tatsächlich in besonderer Erinnerung zu bleiben.

Eine Hochzeitsfeier im Schloss bleibt ja ansonsten den Royals dieser Welt nebst deren Entourage vorbehalten.

Was wir aber sicher sagen können:

Der Hallo-Effekt bei den bisherigen Gästen – wie auch den Brautpaaren – war in der Vergangenheit immer gegeben.

Denn allein das Gefühl der Einzigartigkeit einer solchen Feier wird schon durch die beeindruckenden Räumlichkeiten wie auch die riesige Aussichtsterrasse direkt am Ballsaal hervorgerufen.
Ein glücklicher Umstand für alle, die in der wärmeren bis warmen Jahreszeit heiraten, ist der Ausblick.
Das gesamte Nordhessische Bergland zu Füßen ist – von der Terrasse aus besehen – ein tatsächlich überwältigender Eindruck.

Einschränkend dazu müssen wir aber bemerken, dass es im Winter zwar auch schön ist, aber eben nicht so ganz.

Für Hochzeiten also die ideale Jahreszeit:
Sobald es grün wird.

Es sei denn natürlich, man mag wirklich den Winter lieber…

Das ganze Fest…



Wir richten hier jede Art von Hochzeitsfeiern aus – ganz kleine und ganz große.
Sich um Dinge in diesem Zusammenhang kümmern zu müssen, können Sie bei uns der Kategorie „erledigt“ zuordnen.

Wir übernehmen die gesamte Planung und Ausführung. Wenn etwas besorgt werden muß, besorgen wir es. Ob weiße Tauben oder weiße Kutsche – was möglich ist, machen wir.

Sie sollen nur noch eines tun – feiern.

„Was gibt’s zu essen?“

Und für wie viele Personen?
Worauf muss bei der Vorbereitung geachtet werden?…

Dass bei einer Hochzeit viele Fragen auftauchen, ist ganz normal. Um es etwas zu vereinfachen, haben wir unsere Hochzeitsmappe zusammengestellt. Darin finden sich verschiedenen Menüvorschläge, eine Übersicht über die Preise und diverse andere Dinge, die in der Planungsphase recht nützlich sein könnten.
Diese Mappe soll als Anhaltspunkt dienen, ganz spezielle Wünsche können selbstverständlich auch realisiert werden.

Möglich können wir (fast) alles machen!

Zum Schluss noch eine nicht unwesentliche Anmerkung:

Wer davon ausgeht, dass so ein Fest im Schloss auch fürstliche Kosten hervorruft, kann damit selbstverständlich Recht haben – wenn ganz ausdrücklich gewünscht.

Es sei aber vermerkt, dass es sich ansonsten in einem Rahmen bewegt, den man getrost als „zivil“ bezeichnen kann.


Dieses sei beschlossen und verkündet!